Am 23. Mär 2021 treffen wir uns von 17.30 bis 19.00 Uhr zum Thema „Werte im agilen Kulturwandel“.
Viele Organisationen und Unternehmen befinden sich aktuell in agilen Transformationen. Wie gut diese gelingen, ist zu einem großen Teil davon abhängig, ob die Mitarbeitenden mitgehen, sich im Wandel orientieren können und den Transformationsprozess aktiv mit unterstützen.
Als agile Kulturbegleiter erleben wir große Unterschiede. In unserer Erfahrung gelingen Transformationen besonders gut, wenn die Mitarbeitenden im Wandel mitgenommen werden und sich aktiv zur Kultur ausgetauscht wird.
Dabei geht es um Fragen wie:
Unsere Expertin Anja Gstoettner ist in unterschiedlichen Unternehmen als agile Kulturbotschafterin und Organisationscoach unterwegs. Sie wird uns Beispiele aus aktueller Wertearbeit vorstellen.
Liliane Grandpierre begleitet als erfahrene Teamentwicklerin Teams und Einzelpersonen in agilen Transformationen und wird auf die persönlichen, psychologischen Aspekte des Wertewandels eingehen.
Diese Metakomm Talks finden in deutscher Sprache statt.
Anja Gstoettner ist geschäftsführende Gesellschafterin und Co-Founder der humanfy GmbH. Seit über 25 Jahren begleitet Anja – sehr lange in verschiedenen Human Resources Verantwortungen, seit 2017 selbständig – Menschen und Organisationen. Ihr Schwerpunkt: Die menschliche Haltung, also die Denk- und Handlungslogik aber auch die Emotionen von Menschen in Veränderungsprozessen. Ob als agile Kulturgestalterin oder Organisationscoach, ihr Ziel ist es die Befähigung für eine verbesserte Arbeitswelt.
Liliane Grandpierre ist geschäftsführende Partnerin und Gründerin der Metakomm Partnergesellschaft. Seit über 20 Jahren unterstützt sie Teamleitende und Teams in vielfältigen Themen der Kommunikation, Führung, Zusammenarbeit und Konfliktlösung.
Grundlage ihrer Arbeit sind die Qualifikationen und Zertifizierungen als Transaktionsanalytikerin, als Wirtschaftsmediatorin und als Agile Kulturgestalterin.
Seit dem Beginn der Pandemie begleitet Liliane ihre Kunden hybrid und virtuell mit vielfältigen Methoden und Ideen.
Metakomm Talks ist die interaktive und virtuelle Eventreihe von Metakomm mit ExpertInnen, KundInnen und Interessierten.
Einmal monatlich werden Sie von unseren praxiserfahrenen BeraterInnen und unabhängigen externen ExpertInnen durch ein aktuelles Thema aus den Bereichen Transformation und Organisationsentwicklung geführt. Sie können sich auf spannende Diskussionen mit hochkarätige ExpertInnen aus der Industrie und der Wissenschaft freuen, in die wir Sie mit interaktiven Breakout-Sessions und anschließenden Q&A-Sessions einbinden.
Seien Sie neugierig und lassen Sie sich überraschen, zu welchen Erkenntnissen und neuen Kontakten Sie das nächste Event führt!
Wir freuen uns auf Sie!
Shared Service
18. Mai 2021 | 17:30–19:30 Uhr
HR Technologie Transformation
17. November 2020 | 17:30–19:00 Uhr
Gastredner: Sven Semet (Assima & Thought Leader IBM Watson),
Aaron Albury (Lace Partners
Kulturelle Herausforderungen in internationalen und virtuellen Teams
15. Dezember 2020 | 17:30–19:00 Uhr
Gastredner: Prof. Dr. Yvonne Schoper (HTW Berlin),
Thomas Imfeld (Bullseye international GmbH)
Virtuelle Integration ins Team und in die Unternehmenskultur – Onboarding und Teambuilding remote
28. Januar 2020 | 17:30–19:30 Uhr
Gastrednerin: Monique Menesi (Equilibrium Mindful Leadership Coaching)
Rednerin: Liliane Grandpierre (Metakomm PartG)
Metakomm unterstützt als Team und Netzwerk von langjährig erfahrenen Praktikern Unternehmen in den Bereichen HR Transformation, Team Development, Culture Change, Shared Services und M&A.
Wir verstehen uns als Praktiker und Umsetzer, die aufgrund eigener umfangreicher Erfahrung unsere Kunden bei ihren Transformationen begleiten. Die Analyse des „Status Quo“ und Entwicklung neuer Strategien binden wir zusammen mit Implementierungskompetenz.
Unser Team sitzt in Deutschland, England und der Schweiz, hat exzellente internationale Erfahrung, kennt viele Industrien (Financial Services, Technology, Pharma, Biotech, Public Services …) und -vor allem- hat eigene operative Leadership-Erfahrung.