Einer der größten und herausforderndsten Schritte im Berufsleben ist der von Individual Contributor zu People Manager. Bisher war man/frau für die eigene Arbeit verantwortlich und jetzt kommt die Verantwortung für andere Kolleg:innen hinzu, für deren Performance, Entwicklung und Wohlbefinden.
Die meisten von uns haben und/oder hatten schon Manager:innen in ihrem Leben, die ihre eigenen Stile hatten. Manche gefallen uns besser, manche weniger gut. Jetzt seid ihr an dem Punkt, dass ihr euch mit dem Thema der ersten People Management-Rolle beschäftigt, vielleicht seid ihr schon in dieser, seid kurz davor oder tragt euch mit dem Gedanken, eine solche Rolle zu übernehmen.
Eine wichtige Frage ist: Wie managet ihr euch selbst? Was funktioniert? Wo gibt es noch Verbesserungsbedarf und/oder -notwendigkeit? Die Beantwortung dieser Frage ist zentral in diesem Training.
Eine gute Nachricht ist, dass Menschen (ihr!) die Fähigkeiten, die eine:n gute:n Manager:in ausmachen, erlernen können. Erlernen in dem Sinn, sich einerseits theoretisch damit zu beschäftigen und andererseits in der Praxis zu üben, üben und üben. Oder anders gesagt, diese anzuwenden.
Beispiele dieser Fähigkeiten sind Delegation, Selbstreflexion, effektive Kommunikation, Two-way Feedback, lebenslanges Lernen, etc.
Im Austausch mit anderen Teilnehmenden lernt ihr von- und miteinander, Übungen ermöglichen die Praktizierung des Erlernten und bieten Feedbackmöglichkeiten. Die Erstellung eines Individuellen Entwicklungsplan stellt sicher, nach dem Training weiter an den eigenen Fähigkeiten zu arbeiten und diese zu verfeinern.
Menschen, die zum ersten Mal ein Team führen (wollen)
Andreas Zink
M.Sc. Erwachsenenbildung
Chartered FCIPD
ACC von ICF
Trainer und Berater bei Metakomm
Training in einem halbtägigen Modul
Virtuelles Training (auf Anfrage auch in Präsenz oder Inhouse)
Maximal 12 Teilnehmende
Bist du dir noch nicht sicher, an welchen Punkt du deine Lernreise beginnen möchtest und welches Training dich am besten weiterbringt?
Lass dich gerne unverbindlich von uns beraten.
Hier kannst du dir einen kostenlosen Beratungstermin mit uns vereinbaren.
Möchtest du dir in einem individuellen Coaching noch klarer werden, wo du stehst und wo du hin möchtest?
Buche dir gerne eine Coachingstunde mit uns. Hier reflektierst du, welche Optionen und Wünsche der Weiterentwicklung du hast und wie du dich dazu am besten auf den Weg machen kannst.